diedVIPs

Links - Verweise

Befehle Beschreibung Beispiele
<a>

Die URL innerhalb des Attributs href wird aufgerufen
(engl. a = anchor = Anker)
(engl. href = hyper reference = Hypertext-Referenz)

 
Interne Links:  
  Link auf eine Seite auf gleicher Ebene <a href="index.html">START</a>
  Link auf eine Seite auf die nächst untere Ebene <a href="../index.html">START</a>
  Link auf die gleiche Seite oder
Ein leeres href-Attribut erzwingt ein Neuladen der Seite.
<a href=" ">START</a>
  Link auf eine Textmarke auf der gleichen Seite <a href="#test">START</a>
  Link auf eine Textmarke auf einer anderen Seite auf der nächst unteren Ebene <a href="../index.html#test">START</a>
    <a href="*">START</a>
  Folgende Links lassen die Seite nach oben auf den Seitenanfang springen: <a href="#">START</a> oder
<a href="#top">START</a> oder
  Link auf das gleiche Verzeichnis wie die Seite <a href="/">START</a>
  Hierdurch wird die neue Seite im selben Browserfenster oder Frame dargestellt, <a href="/"><img src="logo.png" />Home</a>
    <a href="/*">START</a>
  Link auf ein Bild <img src="/bild.jpg" alt="Link zum Bild">
  Sie können die Domain "https://www.schulhomepage.de" einfach weglassen. Stattdessen schreiben Sie nur ein "/". <a href="/seite.html">START</a>
  Link im head auf eine interne CSS-Seite <head><link rel="stylesheet" href="style.css"></head>
  Link auf einen JavaAlarm <a href="javascript:alert('Hello World!');">Execute JavaScript</a>
  Link zu einer Musik <a href="musik.mp3" title="mp3" type="audio/mp3"></a>
  Link zur internen Festplatte C <a href="file://C:/">Link zur Festplatte C</a>
  Sobald Sie auf Ihrer Website mehrere Einzelseiten haben, werden Sie irgendwann beginnen Ordner und Verzeichnisse (Ordner) anzulegen. In jeden Ordner sollten Sie unbedingt eine Index-Seite legen: index.html. Damit wird jedem Besucher der Inhalt der index.html angezeigt, wenn er den Ordner aufruft. Einen Link zu dem Ordner setzen Sie nicht zu der Indexseite (z. B. index.html), sondern nur zu dem Ordner selbst. <a href="/webdesign/">Link zum Verzeichnis Webdesign</a>
Externe Links:  
  Link auf eine Seite auf externe Datei <a href="https://www.xyz.de/">START</a>
 

Link auf eine externe Datei mit Angabe, wo sie geöffnet werden soll

<a href="https://www.xyz.de/" target="_blank"> START</a>
 

Sprungmarke: Beim anklicken von START wird in der gleichen Seite ein mit Textmarke generiertes Ziel angesprungen.

<a href="#xy">START</a>
  Link auf eine externe Datei mit absoluter Datei <a href="http://www.ionos.de/index.html">START</a>
 

So kann eine E-Mail-Adresse eingegeben und direkt aufgerufen werden.

<a href="mailto:hans. busch@web.de"> Mail</a>
  So kann eine Telefonnummer eingegeben und direkt aufgerufen werden. <a href="tel:+123456789">Phone</a>