Listen |
list - Listen | |||
Befehle | Beschreibung | Wert | Beispiele |
<list-style> |
Listenart Wert: | list-style-type, list-style-position, list-style-image | |
<list-style-image> |
Bild als Listenzeichen |
none, url | |
<list-style-position> |
Position des Listenzeichens |
inside, outside | |
<list-style-type> |
Listentyp |
none, disc, circle, square, decimal, | |
<li> |
Listen verschachteln Das Verschachteln von Listen ist ebenfalls möglich. Zwischen <li> und </li> darf eine komplette weitere Liste stehen. Auch andere Listentypen sind dabei erlaubt. | <li>AUF</li> | |
<ul> |
ungeordnete, unsortierte Liste Das Element ul (unordered list), beschreibt eine Liste, bei der die Reihenfolge der Elemente nur eine untergeordnete oder keine Rolle spielt. Aufzählungslisten sind z. B. von Bedeutung, um Produkteigenschaften oder Argumente für eine These übersichtlich darzustellen. Bei einer Aufzählungsliste werden die Listeneinträge von grafischen Browsern standardmäßig mit einem Aufzählungszeichen (Bullet) versehen. Aufzählungslisten eignen sich sehr gut, um Navigationsleisten in Webseiten zu strukturieren. | <ul> … </ul> | |
<ol> |
geordnete, sortierte Liste Das Element ol (ordered list), bezeichnet eine Liste, bei der die Reihenfolge der Elemente von Bedeutung ist. | <ol> … </ol> | |
<dt> |
Listen verschachteln Das Verschachteln von Listen ist ebenfalls möglich. Zwischen <li> und </li> darf eine komplette weitere Liste stehen. Auch andere Listentypen sind dabei erlaubt. | <li>AUF</li> | |
<dl> | ungeordnete, unsortierte Liste | ||
<dir> |
geordnete, sortierte Liste |
||
<dd> |
geordnete, sortierte Liste |