![]() |
Einbinden von JAVA in html |
---|---|
html knowhow | |
Erklärung |
---|
Java kann man gründsätzlich auf drei Arten in eine html-Seite einbauen:
1. Meta-tag im head als externe Datei oder 2. Direkt im head als interne "Datei" oder 3. Irgenwo im body als interne "Datei" |
Quellcode |
1. Als externe Datei
<script type="text/javascript" src="https://htmlknowhow/js/Beispiel.js"
async="async"></script>
2. oder als interne "Datei" im head <script> function words(ID) { var str = event.target.value; var words = str.split(" "); document.getElementById(ID).value = words.length; document.getElementById(ID).innerText = words.length + '%'; } </script> 3. als interne "Datei" im body <script> function words(ID) { var str = event.target.value; var words = str.split(" "); document.getElementById(ID).value = words.length; document.getElementById(ID).innerText = words.length + '%'; } </script> |
|