Guter Rat!
Verzichten Sie auf aufwendige Bild und Textgestaltung, vermeiden Sie Tabellen, Hovereffekte und sonstiges Schniko-Schnako.
Warum?
Sie möchten mit Ihrer Webseite Computer-, Laptop- und Smartphone-Benutzer erreichen. Das sind ganz unterschiedliche Bildschirmgrößen. Aber Ihre Seite sollte für jedes Gerät
passen. Deshalb ist es auch wichtig, Bildergrößen nicht in px (Pixel) sondern in % (Prozent) anzugeben. 500px-Bildgröße bedeckt auf dem Computer nur etwa 1/3 der Bildschirms, auf
Smartphones sprengt es das Bild. Aber 50 % bleiben immer 50 %!
Alle hier dargestellten Modelle habe ich persönlich getestet und sie funktionieren hervorragend, wie Sie auf den folgenden Seiten feststellen werden.